Studiengang Manager/in klinische Notfall und Akutmedizin

Modulstudiengang Manager/in klinische Notfall und Akutmedizin

Die aktive Übernahme von Führungsverantwortung, die Entwicklung eines verlässlichen Führungsstils, die Steuerung von Prozessen sowie die Auseinandersetzung mit Marketing- und rechtlichen Aspekten sind Herausforderungen, die über einen medizinischen Hintergrund hinausgehen und für Führungspersonen in den Notaufnahmen des gesamten deutschsprachigen Raums zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Dabei deckt das Programm alle Facetten aktiven Führungshandelns ab und bereitet Sie gezielt auf die Herausforderung „Manager/in klinische Notfall- und Akutmedizin“ vor bzw. unterstützt Sie bei deren Bewältigung.

Ziel des Studiums

Der Kurs „Manager/in klinische Notfall- und Akutmedizin“ vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die professionelle Leitung und Organisation einer Notaufnahme oder akutmedizinischen Einrichtung.

Die Teilnehmer:innen erwerben praxisorientiertes Wissen zu Führung, Prozessoptimierung, Finanzierung, Recht und Qualitätsmanagement, um eine effiziente und patientenzentrierte Versorgung sicherzustellen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

– Ärztliche und pflegerische Leitungskräfte in der Notaufnahme
– Mitarbeitende im Krankenhausmanagement
– Gesundheitsökonom:innen und Verwaltungsfachkräfte im Gesundheitswesen
– Fachkräfte mit Interesse an einer Führungsrolle in der Notfall- und Akutmedizin

Ansprechpartner

Chefarzt Dr. Ali Yildirim-Aman, MHBA

Hochschule Zürich
Albisstrasse 80
CH-8038 Zürich
Tel.: 044 714 27 27

Wir sind für deine berufliche Zukunft da

Bewerbung

Zulassung

Beginn des Studiums

Abschluss

Kosten

Hochschule Zürich

Ihre Hochschule für Ihre berufliche Zukunft

Albisstrasse 80, CH-8038 Zürich

info@uni-zh.ch

+41 (0) 44 527 80 00

Explore

Nachrichten & Medien

Support

Lernender / Tutor

Professoren und Dozenten

Online-Ergebniseingabesystem

Karriere

Zulassung

Internationale Zulassung

Details zur Zulassung

Rechtliches

Erklärung zur Barrierefreiheit

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

Cookie-Richtlinie

Weltweit renommierter Ruf der Hochschule Zürich